Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an der Realschule Hardtberg
Frau Weißgerber und Herr Büyükbezci sind Schulsozialarbeiter*innen der Stadt Bonn und verstärken unser Team mit dem Ziel, mit ihren Angeboten das soziale Miteinander an unserer Schule zu verbessern.
Sie sind für unsere Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und die Eltern gleichermaßen Ansprechpartner in Beratungs- und Konfliktsituationen (in schulischen, familiären und/ oder persönlichen Belangen) und unterstützen diese bei der Lösungssuche. Sie unterliegen der Schweigepflicht und behandeln jedes Gespräch vertraulich.
Auch beraten sie zu Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets und weiteren Hilfsangeboten in Bonn und helfen bei der Antragstellung. Im Bedarfsfall arbeiten und vermitteln sie die Beteiligten an außerschulische Einrichtungen und Beratungsstellen.
Die Schulsozialarbeiter*innen initiieren Projekte u.a. zur Gewalt- und Suchtprävention, Förderung der sozialen Kompetenzen und dem Zusammenhalt der Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Klassen. Frau Weißgerber setzt ihren Schwerpunkt besonders auf die Beratung und Unterstützung bei der Berufsorientierung und dem Übergang von Schule ins Berufsleben.
Kontakt | ||||
![]() |
Olga Weißgerber
Tel: 0171 62 76 81 6 E-Mail: olga.eissgerber@rsh-bonn.nrw.schule Raum: A213 Präsenszeit: Donnerstag und Freitag |
![]()
|
Gökhan Büyükbezci
Tel: 01515 3187287 E-Mail: goekhan.bueyuekbezci@bonn.de Raum: A213 Präsenszeit: Montag bis Freitag |